Pressetexte
Pressetext IVAT stellt zur Holzhandwerk 2014 kostensparende und zukunftsweisende Absaugtechnologien vor.
Während die Politik und Energieanbieter noch auf Findungssuche nach bezahlbaren Lösungen im Rahmen der Energiewende sind, realisieren findige Unternehmer wegweisende Lösungen für kostensenkende Energie Konzepte. Ganz nach dem Motto „Energiefresser raus – Effizienz rein“, hat Frieters die Einsparpotentiale im Bereich der Steuerung von Maschinen, Absauganlagen und Schiebern weiter perfektioniert. Energie, Sicherheit, Remote und Heizung spielen dabei eine entscheidende Rolle in diesem neuen Gesamtkonzept
Frieters Energiesparsteuerung für die Holzbranche. Kostensparmodelle präsentiert auf der Holzhandwerk 2014
Während die Politik und Energieanbieter noch auf Findungssuche nach bezahlbaren Lösungen im Rahmen der Energiewende sind, realisieren findige Unternehmer wegweisende Lösungen für kostensenkende Energie Konzepte. Ganz nach dem Motto „Energiefresser raus – Effizienz rein“, hat Frieters die Einsparpotentiale im Bereich der Steuerung von Maschinen, Absauganlagen und Schiebern weiter perfektioniert. Energie, Sicherheit, Remote und Heizung spielen dabei eine entscheidende Rolle in diesem neuen Gesamtkonzept
Pressetext „Wer hat´s erfunden?“
Nein, diesmal haben es nicht die Schweizer erfunden. Aber die Schweiz ist das Innovativ-Zentrum und Trendsetter, wenn es um Funktechnologie im Bereich der Absauganlagen geht.
Die von Frieters entwickelte und patentierte Funktechnologie hat sich in der Absaugbranche inzwischen fest etabliert. Sie ermöglicht die kabellose Kommunikation zwischen Maschinen, Schiebern und der Absauganlage.

Pressetext IVAT stellt zur LIGNA einen kompakten, mobilen Reinluftentstauber in Zyklon Technologie vor.
Nach dem erfolgreichen Einstieg in die Absaugbranche rundet IVAT sein Sortiment nun mit einem mobilen Hochleistungs-Reinluftentstauber IVAT 160 ab. Eine neuartige Zyklon Technologie trennt dabei mit der erzeugten Zentrifugalkraft Späne vom Staub und transportiert diese in den 230 Liter fassenden Sammelbehälter.
Pressetext Frieters Innovativ. Intelligente Ideen beflügeln – Seit 15 Jahren.
Der Weg zum Absaugexperten.
Was vor 15 Jahren als Ein-Mann Steuerungsbauer in einer Garage begonnen hat, darf sich heute zu den Marktführern bei der Steuerung und Überwachung von Absauganlagen in ganz Europa zählen. Die innovativen Entwicklungen und Patente brachten allerdings auch viel Auf und Ab in der Unternehmensentwicklung mit. Zeitweise waren bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigt.
Pressetext Meilensteine der Funk- und Absaugtechnologie
Zwei Technologien im Dialog im Wandel der Zeit.
Mobil telefonieren gehört heute zum Alltag. Das war nicht immer so. Der Weg zur Generation Smartphone war lang und dauerte Jahrzehnte. Die Erreichbarkeit im Alltag über funkbasierte Techniken hat Geschichte und wäre ohne frühere Erfindungen und Entdeckungen nicht möglich gewesen.

Pressetext Abgase in Produktionshallen energieeffizient absaugen ohne Rohrleitungen
Jedes Jahr in der Heizperiode stellt sich vielen Industriebetrieben erneut das Problem des energieeffizienten Absaugens von Abgasen, wie etwa Schweißrauch. Der Hintergrund: das schlichte Lüften durch Öffnung von Fenstern und Toren entfernt zwar die meisten Abgase, aber mit ihnen auch die erwärmte Hallenluft; die Folge sind Tausende Euro, die man im wahrsten Sinne des Wortes zum Fenster hinauswirft.
Pressetext zur Holz-Handwerk 2012
WLAN, die unsichtbare Zukunftslösung in der Absaugbranche
IVAT GmbH, Spezialist für innovative Absauganlagen präsentiert sich auf der diesjährigen Holz-Handwerk 2012 vom 21. bis 24. März 2012 im Messezentrum Nürnberg mit der erfolgreichen Frieters WLAN-Technik.
Pressetext zur POWTECH 2011
Neue Wireless-Technologie für Absauganlagen auf der Powtech in Nürnberg
IVAT der süddeutsche Absauganlagenhersteller hat eine neue Generation von Absauganlagen entwickelt, die mit zukunftsweisender Wireless-Technologie ausgestattet sind. Diese werden auf der Powtech vom 11. bis 13. Oktober 2011 in Nürnberg zu sehen sein.